Waldnahe Grundstücke am Stadtrand sind überall begehrt, besonders in Berlin. Wir haben das Glück an einem außergewöhnlichen Projekt mitzuarbeiten und Stadtvillen mit 900qm Gartenfläche im Grünen entstehen lassen zu dürfen – inmitten alter Eichen und Buchen. Wie sämtliche Pflanzen richten auch wir, dem Kreislauf angepasst, unsere Häuser nach der Sonne aus, um nicht nur möglichst viel Licht durch die großflächige Glasfassade strömen zu lassen, sondern um ein Maximum an Wärmeenergie aufnehmen und speichern zu können. Alle verwendeten Materialien stammen vorzugsweise aus der Region, um nicht nur im Einklang mit der Natur zu bauen, sondern auch zu leben! Wärmetauscher, Lüftungsanlage, Wärme aus Grundwasser und allerbeste Dämmtechnik gewähren langfristig energieeffizientes Wohnen. Den (Lesen)
Johanneshöfe setzten am Wasser Zeichen
62 Wohnungen mit Tiefgarage entstehen im Hafenquartier – Citynahes Leben (Lesen)
Neues E-Wärme-Gesetz: Gilt ab 1. Juli 2015 in Baden-Württemberg
Am 1. Juli 2015, tritt die Novelle des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes in Baden-Württemberg in Kraft. Es ist das einzige Landesgesetz, das für Bestandsgebäude Verpflichtungen zum Einsatz Erneuerbarer Energien im Wärmebereich beim Heizungstausch beinhaltet. Es gilt für Gebäude ab dem Baujahr 2009. (Lesen)
Leise sprechende Architektur
Wer sich vom Zürcher Tierpark via Dreiwiesenstrasse in Richtung Dolder bewegt, dem fällt der Hauptsitz der FIFA nur dank den vielen Fahnen und dem Verbandslogo neben der Strasse auf. buy io domains . cloud data (Lesen)
Velux Model Home 2020 Projekt
Energieeffizienz und Wohnkomfort gehen beim Bauen Hand in Hand. buy io domains . domain ip database . (Lesen)