In Österreich hat ein kleines Startup Unternehmen eine mobile Wohneinheit entwickelt, die Moderne und Tradition mit innovativen Ideen perfekt kombiniert. Die autarke Energieversorgung mit Biotoilette, Photovoltaikanlage auf dem Dach und eigenem Wasserkreislaufsystem macht dieses Mini-Haus zu einem attraktiven, alternativen Lebensraum.
Der Wagen ist 25m² groß und wird mit natürlichen Rohstoffen und Materialien aus der Region gefertigt. Abgesehen davon zeichnet vor allem die autarke Energieversorgung mit Grünkläranlage und eigener Holz-/Solarheizung den Wohnwagon als ressourcenschonende und effiziente Wohneinheit aus.
Durch individuelle Fertigungen werden Kundenwünsche optimal umgesetzt und angepasst. So entsteht eine intelligente Raumgestaltung die auf kleinem Raum eine herrliche Loft-Atmosphäre schafft und als Zweitwohnsitz oder als Büro in der Natur flexibel genutzt werden kann.
Dass Reduzierung nicht immer mit Verlust verbunden ist, findet auch Christian Frantal, Ideengeber des Wohnwagons. Er sieht eine „spürbare Befreiung durch die Reduzierung“ und manifestiert seine Werte in dem Wohnwagon als Protest gegen eine „ziemlich verrückte Welt“.
Wir finden das Projekt toll und hoffen dass noch viele weitere Ideen für unsere Zukunft realisiert werden!
Interessiert? Weitere Informationen gibt es auf der Hompepage des Wohnwagons.
Quelle Fotos: Thomas Topf, www.wohnwagon.at
Quelle Text