Unsere Region ist bekannt und beliebt für ihr angenehmes Klima. Doch im Sommer kann es schon mal zu heiß und vor allem schwül werden. Wer dennoch auf stromschluckende Klimaanlagen verzichten möchte, dem stellen wir heute drei einfache Tipps für effizientes Lüften und eine Kühlungsoptimierung im Haus vor:
- Lüftungsintervalle
Berufstätige, die nicht den ganzen Tag zuhause sind sollten ca. 3x täglich Stoßlüften. Wurde geduscht oder gekocht, sollt entsprechend häufiger und länger gelüftet werden. Auf Dauerlüften, also ein gekipptes Fenster, sollte grundsätzlich verzichtet werden, da Energie verschwendet wird und die Luftfeuchtigkeit im Raum ansteigt, was dauerhaft zu Schimmelbildung führen kann.
- Lüftungsdauer
Ungefähr 30 Minuten sollte das Fenster ganz offen stehen, um einen optimalen Luftaustausch zu garantieren. Je kälter es aber draußen ist, desto kürzer. In den Wintermonaten reichen also max. 15 Minuten.
- Tageszeit
In den heißen Sommermonaten vorzugsweise morgens vor 11 Uhr lüften und dann erst abends oder nachts wieder, jedoch empfiehlt es sich nicht, bei Luftdurchzug zu schlafen.